Kurse Parkour und Freerunning

Bei Parkour geht es vor allem darum, sich im urbanen Umfeld schnell, sicher und effizient fortzubewegen und dabei körperliche und geistige Leistungen zu kombinieren und zu steigern. Während die ersten Einheiten vor allem dem Erlernen der Grundtechniken dienen, wird das Erlernte später vertieft und verschiedene Grundtechniken aneinandergekoppelt. So erlernen die Teilnehmer das Kombinieren von Techniken, ohne dabei den Bewegungsfluss zu verlieren. Neben ausgiebigen Übungen zur Schulung der Körperkoordination, kommen Techniktraining und Spaß nicht zu kurz. Weil Kondition und Kraft nicht speziell vorausgesetzt werden, werden alle Schüler große Fortschritte in diesen Bereichen machen. Nicht nur Anfänger, sondern auch fortgeschrittene Parkour-Ausübende sind herzlich willkommen, bestehendes Wissen wird vertieft und ausgebaut.
Zusätzlich zur Schulung von Parkourbewegungen werden außerdem Freerunning-Techniken erlernt, also die Ästhetik und Körperkontrolle in komplexeren Bewegungen wie Flickflack, Vorwärts- und Rückwärts Saltos, etc.
Bevorstehende Kurse
- Parkour und Freerunning Kids (6-10 Jahre, Freitags 15:00-16:00)
25. September 2020 - 1. September 2021
15:00 - 16:00
- Parkour und Freerunning (10-13 Jahre, Dienstag 17:30-18:45)
22. September 2020 - 5. September 2021
17:30 - 18:45
- Parkour und Freerunning (ab 14 Jahren, Dienstag 18:45-20:00)
22. September 2020 - 5. September 2021
18:45 - 20:00
- Parkour und Freerunning (10-13 Jahre, Donnerstag 19:10-20:30)
24. September 2020 - 5. September 2021
19:10 - 20:30
- Parkour und Freerunning Adults (18+, Dienstag 20:00-22:10)
22. September 2020 - 5. September 2021
20:00 - 22:10